Presse

Falken Motorsports landet beim Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie mit dem Porsche 911 GT3 R in den Top 10

Falken Motorsports startet mit einem guten Ergebnis in die diesjährige Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie. Nico Menzel und Martin Ragginger überquerten die Ziellinie mit ihrem Porsche 911 GT3 R auf dem neunten Gesamtrang. Das Schwesterauto, das von Joel Eriksson und Sven Müller pilotiert wurde, verpasste mit dem zwölften Gesamtrang nur knapp die Top 10. Dennoch ist das Team mit dem Auftakt zufrieden. Die Zielsetzung, weitere Erfahrungen zu sammeln und die Feinabstimmung der Porsche 911 GT3 R voranzutreiben, wurde erfolgreich umgesetzt.

Schon im Qualifying, das auf abtrocknender Strecke stattfand und die Piloten vor besondere Herausforderungen stellte, zeigten die Falken-Piloten eine gute Leistung. Die beiden Porsche 911 GT3 R funktionierten auf dem feuchten und teilweise nassen Nordschleifen-Asphalt sehr gut. Dennoch gingen die Piloten kein Risiko ein und sicherten sich einen Startplatz in den Top 20. Der Fokus lag beim Saisonauftakt auf dem Sammeln von wichtigen Daten, zumal Falken Motorsports in dieser Saison mit dem brandneuen Porsche 911 GT3 der Baureihe 992 am Start ist.

Das vierstündige Rennen, das am Samstagmittag pünktlich um 12 Uhr gestartet wurde, verlief ohne besondere Vorkommnisse. Die vier Falken-Fahrer nutzten den Saisonauftakt nicht nur, um sich mit dem neuen Porsche 911 GT3 R vertraut zu machen, sondern auch dafür, die weiterentwickelten Falken-Reifen auf den Prüfstand zu stellen. Dabei zeigte sich schnell, dass die Kombination aus Team, Fahrer und Reifen konkurrenzfähig ist. Das ist auch in Hinblick auf die Vorbereitung für das legendäre 24h-Rennen im Mai von großer Bedeutung.

Während Joel Eriksson und Sven Müller das vierstündige Rennen auf dem zwölften Platz beendeten, durften sich Falken-Neuzugang Nico Menzel und Routinier Martin Ragginger über den neunten Gesamtrang freuen.

Der nächste Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie, das NIMEX 47. DMV 4-Stunden-Rennen, findet am 1. April 2023 statt.

Aktuelle Neuigkeiten


Falken spendet knapp 6.000 Euro an lokale Einrichtungen

Auch in diesem Jahr setzt das Unternehmen Falken Tyre Europe GmbH sein Engagement für lokale Einrichtungen in Offenbach fort und spendet insgesamt knapp 6.000 Euro. Die Spenden kommen vier wichtigen Initiativen zugute, die sich in den Bereichen Sport, Soziales und Bildung aktiv einsetzen und einen unverzichtbaren Beitrag zur Gemeinschaft in der Stadt Offenbach leisten.

Der Audi Q6 e-tron rollt widerstandsarm und leise auf Falken Reifen

Reifen für Elektro- und Hybridfahrzeuge müssen ganz besondere Anforderungen erfüllen: Sie sollen einen geringen Rollwiderstand bieten, auf allen Untergründen optimale Traktion gewährleisten und gleichzeitig in der Lage sein, höhere Lasten zu tragen. Falken Reifen werden diesen Ansprüchen gerecht. Seit Mai 2023 bzw. seit November 2023 liefert Falken Tyre Europe das Model Falken e. ZIEX AO in den Dimensionen 235/65R18 H XL und, 255/60R18 H XL in das Audi Werk in Ingolstadt, wo der erfolgreiche Audi Q6 e-tron vom Band läuft

Thomas Langer neuer Sales Director Germany Replacement bei Falken

Die Falken Tyre Europe GmbH nimmt für Januar 2025 Änderungen im Management-Team vor: Thomas Langer übernimmt die Position des Sales Director Germany Replacement bei Falken. Thomas Langer begann seine Karriere bei Falken im Jahr 2010 als Sales Representative für die Region Bayern und Sachsen/Thüringen und ist seit 2018 als regionaler Verkaufsleiter für Süddeutschland zuständig.

Facebook