Presse

Falken Esports Team geht bei der virtuellen 24H-Serie an den Start

Das offizielle Falken Esports Team wird seine Präsenz in der Gaming-Welt ausbauen und mit einem GT3-Fahrzeug an der 24H SERIE ESPORTS Meisterschaft 2023/24 teilnehmen.

Das Pre-Qualifying für die Meisterschaft fand am vorletzten Wochenende (19. bis 22. August) auf der virtuellen MotorLand Aragón Grand Prix Strecke statt. Die Sim-Rennfahrer Jan Ternjak, Jesse Jones, Jonas Rütten, Jonas Wanner, Michael Rächl und Tim Jarschel, die für Falken angetreten waren, erreichten den vierten Platz und qualifizierten sich damit für die Meisterschaft 2023/2024, die mit dem sechsstündigen Rennen auf dem virtuellen Circuit de Spa-Francorchamps im Oktober startet.

Auch die folgenden Rennen der Meisterschaft (Sebring, Silverstone, Monza, Nürburgring) werden als 6 Stunden Rennen ausgetragen. Die Saison endet am 7. April 2024 mit dem 12-Stunden-Rennen auf dem virtuellen Circuit de Barcelona-Catalunya.

"Die Marke Falken ist ein Synonym für Motorsport. Da der Online-Rennsport seinen kometenhaften Aufstieg fortsetzt, wollen wir unsere Präsenz in der virtuellen Motorsportszene weiter ausbauen ", erklärt Dennis Wilstermann, Assistant Manager Marketing bei der Falken Tyre Europe GmbH. "Wir haben die Rennen der letzten Saison mit großem Interesse verfolgt und freuen uns darauf, in diesem Jahr mit von der Partie zu sein."

Bereits Anfang des Jahres hat Falken gemeinsam mit Dörr das offizielle Falken Esports-Team gegründet. Neben dem Falken GT3 Team hat sich Dörr auch erfolgreich für die 24H SERIES ESPORTS Meisterschaft mit einem von Dörr eingesetzten GT3 und einem Dörr Academy Auto in der GT4 qualifiziert.

"Das Festigen des Images von Falken als führende Marke auch im E-Motorsport ist ein zentraler Bestandteil unserer Partnerschaft", erklärt Christian Baur, Teamchef von Dörr Esports. "Wir wollen neue Zielgruppen in der leidenschaftlichen Sim-Racing-Community erreichen, weshalb die 24H SERIES ESPORTS Meisterschaft der nächste logische Schritt für unsere Kampagne ist."

"Es ist großartig, dass das Falken Esports Team in dieser Saison an der 24H SERIE ESPORTS Meisterschaft teilnimmt", sagt Casper de Kort, Esports Koordinator bei Creventic. "Die ikonische türkisblaue Lackierung ist in den Fahrerlagern des realen Motorsports bekannt und begeistert auch in die virtuellen Rennstrecken. Wir freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche Saison von Falken zusammen mit den von Dörr eingesetzten GT3 und Dörr Academy GT4-Fahrzeugen."

Aktuelle Neuigkeiten


Falken spendet knapp 6.000 Euro an lokale Einrichtungen

Auch in diesem Jahr setzt das Unternehmen Falken Tyre Europe GmbH sein Engagement für lokale Einrichtungen in Offenbach fort und spendet insgesamt knapp 6.000 Euro. Die Spenden kommen vier wichtigen Initiativen zugute, die sich in den Bereichen Sport, Soziales und Bildung aktiv einsetzen und einen unverzichtbaren Beitrag zur Gemeinschaft in der Stadt Offenbach leisten.

Der Audi Q6 e-tron rollt widerstandsarm und leise auf Falken Reifen

Reifen für Elektro- und Hybridfahrzeuge müssen ganz besondere Anforderungen erfüllen: Sie sollen einen geringen Rollwiderstand bieten, auf allen Untergründen optimale Traktion gewährleisten und gleichzeitig in der Lage sein, höhere Lasten zu tragen. Falken Reifen werden diesen Ansprüchen gerecht. Seit Mai 2023 bzw. seit November 2023 liefert Falken Tyre Europe das Model Falken e. ZIEX AO in den Dimensionen 235/65R18 H XL und, 255/60R18 H XL in das Audi Werk in Ingolstadt, wo der erfolgreiche Audi Q6 e-tron vom Band läuft

Thomas Langer neuer Sales Director Germany Replacement bei Falken

Die Falken Tyre Europe GmbH nimmt für Januar 2025 Änderungen im Management-Team vor: Thomas Langer übernimmt die Position des Sales Director Germany Replacement bei Falken. Thomas Langer begann seine Karriere bei Falken im Jahr 2010 als Sales Representative für die Region Bayern und Sachsen/Thüringen und ist seit 2018 als regionaler Verkaufsleiter für Süddeutschland zuständig.

Facebook