Presse

Falken feiert Podesterfolg beim dritten Lauf der NLS

Große Freude bei Falken Motorsports: Beim dritten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie, dem 62. Eibach ADAC ACAS Cup, feierte die Reifenmarke einen dritten Gesamtrang. Klaus Bachler und Martin Ragginger, die den Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 4 pilotierten, absolvierten ein fehlerfreies Rennen und durften sich zurecht über den ersten Podesterfolg der jungen Saison freuen. Das Schwesterauto, der #3 Porsche mit Lance David Arnold und Dirk Werner am Steuer, erreichte die 18. Gesamtposition.

Werner ersetzte kurzfristig den ursprünglich vorgesehenen Thomas Preining, der vor seiner Anreise zum Nürburgring positiv auf Covid-19 getestet wurde und gemäß den Richtlinien an diesem Wochenende nicht dabei sein konnte. Glücklicherweise stellte sich bei zwei weiteren, negativen Tests heraus, dass Thomas Preining gesund ist.

Das Zeittraining am Samstagmorgen verlief zunächst chaotisch. Mehrere Unfälle und Reparaturarbeiten an der Strecke hatten eine längere Unterbrechung und schlussendlich sogar das vorzeitige Ende der Zeitenjagd zur Folge. Martin Ragginger und Klaus Bachler landeten mit dem Porsche #4 auf der elften Startposition, Lance David Arnold und Dirk Werner qualifizierten sich auf dem 20. Gesamtrang.

Das Feld der Nürburgring Langstrecken-Serie war wieder einmal stark besetzt: Mehr als 30 GT3-Boliden waren beim dritten Lauf der NLS genannt, um sich auf den großen 24h-Klassiker im Juni vorzubereiten.

Nach dem Start des vierstündigen Rennens etablierten sich die beiden Falken-Porsche bereits in den Top 10. Nicht nur die Piloten zeigten eine starke Leistung, auch die Falken-Reifen überzeugten bei kühlen Bedingungen mit guter Performance. Mit schnellen Rundenzeiten und fehlerfreien Stints kämpften sich Ragginger und Bachler Platz für Platz nach vorne.

Nach dem letzten Boxenstopp befand sich das Falken-Duo auf der dritten Position und verteidigte diese bis ins Ziel. Auch Dirk Werner und Lance David Arnold erreichten die Zielflagge und rundeten das starke Teamergebnis mit einem 19. Gesamtrang ab. Der Sieg ging an das befreundete Porsche-Team von Frikadelli Racing.

Der nächste Renneinsatz von Falken Motorsports ist bereits am kommenden Wochenende. Das ADAC Qualifikationsrennen ist die Generalprobe vor dem ADAC TOTAL 24h-Rennen, welches vom 3. bis 6. Juni 2021 stattfindet.

Aktuelle Neuigkeiten


Falken spendet knapp 6.000 Euro an lokale Einrichtungen

Auch in diesem Jahr setzt das Unternehmen Falken Tyre Europe GmbH sein Engagement für lokale Einrichtungen in Offenbach fort und spendet insgesamt knapp 6.000 Euro. Die Spenden kommen vier wichtigen Initiativen zugute, die sich in den Bereichen Sport, Soziales und Bildung aktiv einsetzen und einen unverzichtbaren Beitrag zur Gemeinschaft in der Stadt Offenbach leisten.

Der Audi Q6 e-tron rollt widerstandsarm und leise auf Falken Reifen

Reifen für Elektro- und Hybridfahrzeuge müssen ganz besondere Anforderungen erfüllen: Sie sollen einen geringen Rollwiderstand bieten, auf allen Untergründen optimale Traktion gewährleisten und gleichzeitig in der Lage sein, höhere Lasten zu tragen. Falken Reifen werden diesen Ansprüchen gerecht. Seit Mai 2023 bzw. seit November 2023 liefert Falken Tyre Europe das Model Falken e. ZIEX AO in den Dimensionen 235/65R18 H XL und, 255/60R18 H XL in das Audi Werk in Ingolstadt, wo der erfolgreiche Audi Q6 e-tron vom Band läuft

Thomas Langer neuer Sales Director Germany Replacement bei Falken

Die Falken Tyre Europe GmbH nimmt für Januar 2025 Änderungen im Management-Team vor: Thomas Langer übernimmt die Position des Sales Director Germany Replacement bei Falken. Thomas Langer begann seine Karriere bei Falken im Jahr 2010 als Sales Representative für die Region Bayern und Sachsen/Thüringen und ist seit 2018 als regionaler Verkaufsleiter für Süddeutschland zuständig.

Facebook