Presse

ams-Testurteil „gut“ für den Falken Azenis FK520

Das Fachmagazin „auto motor und sport“ untersuchte Sommerreifen in der Größe 235/55 R 18 für die beliebte Fahrzeugkategorie der SUVs wie den Volkswagen Tiguan, Opel Grandland oder Toyota RAV4. Dabei trat der Falken Azenis FK 520 gegen sieben Wettbewerber an.

Alle Produkte stammten von namhaften Herstellern, und es waren keine Budget-Reifen im Test. Um gleich bei den Kosten zu bleiben: Mit dem zweitgünstigsten Preis im Testumfeld konnte der Falken positiv in Erscheinung treten. Zwei waren eine Handvoll Euro pro Stück günstiger, der spätere Testsieger aber 28 Euro teurer und ein Reifen sogar 46 Euro teurer.

Als einer von zwei Reifen mit Geschwindigkeitssymbol „Y“ (bis 300 km/h) war der Falken AZENIS FK520 dabei für die höchsten Geschwindigkeiten zugelassen. Fünf Wettbewerber waren mit „V“ (bis 240 km/h) gekennzeichnet, einer mit „W“ (bis 270 km/h). Nur drei Testprobanden wiesen den erhöhten Lastindex 104 XL auf, darunter das Produkt von Falken. Die anderen waren mit dem LI 100 gekennzeichnet.

Bei den als besonders wichtig hervorgehobenen und sicherheitsrelevanten Fahrversuchen auf nassen Strecken erlaubte sich der Falken AZENIS FK520 keinen einzigen Ausrutscher, weder beim Bremsen noch in der Seitenführung, beim Handling oder dem Quer-Aquaplaning. Vielmehr belegte er beim Längsaquaplaning sogar den ersten Platz und bewältigte die sieben Millimeter Wassertiefe mit der höchsten ermittelten Geschwindigkeit. Da half sicher die Profiltiefe: Mit 7,5 Millimetern kann er überzeugen, denn nur zwei andere Produkte weisen als Neureifen etwas mehr auf.

Ebenso wenig wie auf Nässe patzte der Falken auch auf trockener Strecke. Hier ergaben die Versuche den zweiten Platz beim Bremsen. Den gleichen Rang eroberte er bei der erreichbaren Durchschnittsgeschwindigkeit im Handling. Bei den weniger sicherheitsrelevanten Prüfungen von Rollwiderstand und Abrollgeräusch konnten wiederum Mittelfeldplätze erzielt werden.

In dem relativ ausgewogenen Testfeld musste kein Produkt abgewertet werden. Zwar wurden drei Reifen besser bewertet, doch wie vier weitere Produkte erhielt der Falken AZENIS FK520 das Prädikat „gut“. Mit Bezug auf den Einstandspreis lässt sich zum Falken AZENIS FK 520 zusammenfassend aussagekräftig urteilen: gut und günstig!

Aktuelle Neuigkeiten


Falken ZIEX ZE320 wird im AUTO BILD Sommerreifentest mit „gut“ bewertet

Wie jedes Jahr erwarten Leser und Leserinnen mit großer Vorfreude die Testergebnisse der AUTO BILD. Auch in diesem Jahr nimmt die AUTO BILD verschiedene Reifen in unterschiedlichen Dimensionen und Modellen unter die Lupe und deckt auf, welcher Reifen tatsächlich hält, was er verspricht. Im aktuellen Sommerreifentest wurden über 50 Sommerreifen in der Dimension 225/40 R18 getestet, darunter auch der Falken ZIEX ZE320.

Drei Neuzugänge an Bord: Falken Motorsports verstärkt Aufgebot für die Saison 2025 auf der Nürburgring-Nordschleife

Falken Motorsports startet mit frischem Elan in die Saison 2025 und setzt dabei auf eine starke Kombination aus Erfahrung und neuen Talenten. Mit drei Neuzugängen im Fahreraufgebot und den bewährten türkis-blauen Porsche 911 GT3 R (992) stellt sich das Team erneut der Herausforderung auf der legendären Nürburgring-Nordschleife. Nach insgesamt fünf Gesamtsiegen sowie mehreren Podiumsplatzierungen schnappte sich Falken Motorsports im vergangenen Jahr die NLS-Speed-Trophäe. Das Ziel ist klar: Mit Erfahrung und Speed – insbesondere beim 24-Stunden-Rennen – soll erneut um Spitzenpositionen gekämpft werden.

Facebook