Presse

Audi bietet Falken AZENIS RS820 als Option für den neuen S3 an

Der neue Audi S3 ist das erste Fahrzeug, das werkseitig mit dem modernen Super-Ultra-High-Performance-Reifen (SUHP) AZENIS RS820 von Falken ausgestattet wird. Der Kompaktsportler von Audi leistet jetzt 333 PS, entfaltet 420 Nm Drehmoment und bietet dank dem serienmäßigen quattro-Antrieb mit Torque Splitter ein besonders dynamisches Fahrerlebnis – speziell mit dem fortschrittlichsten Hochleistungsprofil von Falken.

Der Falken AZENIS RS820 wurde entwickelt, um präzises Handling, Stabilität und Kontrolle unter verschiedensten Bedingungen zu gewährleisten.

Dabei hilft nicht nur die asymmetrische Profilgestaltung mit vier umlaufenden Profilrillen. Auch die besonders stabil ausgelegte Außenschulter zeigt enorm viel Gummi, und über die gesamte Lauffläche weist das Profil einen hohen Positivanteil auf. Alles zusammen sorgt für herausragende Fahrstabilität und beste Kontrolle selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Dafür kommen neueste Mischungs- und Konstruktionstechnologien aus dem Motorsport zum Einsatz: Aramid-Verstärkungen in den somit hybrid ausgelegten Festigkeitsträgern.

Neben diesem Gürtel in Hybridbauweise sorgen auch die optimierte Bodenaufstandsfläche sowie eine, in Anbetracht der geringen Reifenquerschnitte, relativ runde Reifenseitenwand für Vorteile. Die somit erzielte besonders gleichmäßige Druckverteilung in der Bodenaufstandsfläche bleibt auch in äußerst fahrdynamischen Situationen erhalten und messbar: für ein Plus an Sicherheit im Grenzbereich. Nicht zuletzt suchten die Entwicklungsingenieure weiter nach Einsparungsmöglichkeiten beim Gewicht und konnten vergleichsweise leichte Reifen zur Serienreife bringen.

Die umlaufenden Profilrippen des Falken AZENIS RS820 sorgen über die gute Seitenführung in Kurven hinaus zusätzlich für einen stabilen Geradeauslauf. Die breiten, tiefen Rillen hingegen können viel Wasser aufnehmen und bieten so einen guten Schutz gegen Aquaplaning.

Neben der Profilgestaltung und Konstruktion spielt die einzigartige Advanced 4D Nano Design-Technologie bei dem jüngsten und sportlichsten Produkt von Falken eine wichtige Rolle. Die aus einer Vielzahl von Komponenten zusammengestellte Laufflächenmischung des Neuzugangs erweist sich als ausgesprochen robust und überzeugt auf unterschiedlichsten Fahrbahnen durch ihre Steifigkeit wie Flexibilität. So erreicht der Falken AZENIS RS820 nicht nur herausragende Nässeeigenschaften und Verzögerungsleistungen, sondern bewährt sich bei unterschiedlichsten Temperaturen. Nicht zuletzt die außergewöhnlich guten Fahreigenschaften beim Trockenhandling runden das positive Bild ab. Ausgestattet mit diesen Qualitäten unterstützt der Falken AZENIS RS820 die schnelle Beschleunigung des Audi S3 von 0 auf 100 km/h in nur 4,7 Sekunden. Falken liefert die Reifengröße 235/35 R19 sowohl für denS3 Sportback, als auch für die S3 Limousine, die in Ingolstadt produziert werden.

„Wir freuen uns, dass unser neuer AZENIS RS820 erstmals auf dem neuen Audi S3 zum Einsatz kommt,“, sagt Christian Stolting, OE Sales Director bei Falken Tyre Europe. „Wir wollten von Anfang an einen Reifen entwickeln, der ein dynamisches Fahrerlebnis und agiles Handling unterstützt sowie starke Leistung bietet. Mit dem AZENIS RS820 erfüllen wir die hohen Anforderungen der passionierten Audi-Ingenieure und zeigen, was Falken im SUHP-Bereich leisten kann.“

Falken bietet in Europa bereits eine Nachrüstversion des Falken AZENIS RS820 in 38 Größen an, weitere Größenoptionen sind geplant.

Aktuelle Neuigkeiten


Falken Motorsports wiederholt Auftaktsieg in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie

Auch beim zweiten Saisonlauf der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie, der ADAC Ruhrpott-Trophy, war Falken Motorsports nicht zu bremsen: Dorian Boccolacci und Alessio Picariello wiederholten den Triumph vom Saisonauftakt vor fünf Wochen und sicherten dem japanischen Reifenhersteller im türkis-blauen Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 3 den zweiten Saisonsieg. Ihre Teamkollegen Tim Heinemann und Dennis Marschall komplettierten das starke Teamergebnis mit einem respektablen fünften Gesamtrang im Schwesterfahrzeug mit der Nummer 4.

Der Falken e. ZIEX wird im auto motor sport-Sommerreifen-Test Preis-Leistungs-Sieger und sichert sich den zweiten Platz

Falken ist stolz darauf, das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit zu präsentieren: einen perfekten Sommerreifen, der für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde und von dem Verbrenner- und Hybridfahrzeuge gleichermaßen profitieren. Der Falken e. ZIEX landete im aktuellen auto motor sport-Sommerreifen-Test nicht nur auf dem zweiten Platz, sondern wird dazu auch noch Preis-Leistungs-Sieger.

Falken Motorsports feiert zum Auftakt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie einen Doppelsieg

Falken Motorsports hat mit einem beeindruckenden Doppelsieg einen perfekten Start in die neue Saison der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie hingelegt. Die beiden Porsche 911 GT3 R des Teams dominierten das Geschehen in der Grünen Hölle und bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der anspruchsvollen Nordschleife. Nach einem herausfordernden Qualifying und einer kniffligen Reifenstrategie siegten Sven Müller und Morris Schuring mit der Startnummer 3 vor ihren Teamkollegen Nico Menzel und Dorian Boccolacci im Schwesterfahrzeug mit der Nummer 4.

Facebook