Presse

Daniele Picerno Country Manager für Italien

Ab dem 1. September 2024 übernimmt Daniele Picerno die Position des Country Managers für Italien bei Falken. In seiner neuen Position wird er die Geschäfte in Italien leiten.

Picerno arbeitet seit vier Jahren bei Falken. Zunächst war er als Handelsvertreter tätig, später spezialisierte er sich als Großkunden-Spezialist im Autohandel. Vor seiner Tätigkeit bei Falken hatte er verschiedene Positionen in der Reifenindustrie inne, wodurch er umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse auf diesem Sektor sammeln konnte.

„Ich freue mich sehr, dass ich für diese Herausforderung ausgewählt wurde. Es macht mich stolz, Teil eines großartigen Unternehmens wie Falken zu sein, das weiterhin an seine Mitarbeiter glaubt und in sie investiert“, äußert sich Picerno, der neue Country Manager Italien.

In seiner neuen Position wird er sich darauf konzentrieren, die langjährige Partnerschaft mit den Vertriebshändlern fortzusetzen und das Einzelhandelsnetzwerk Falken Zone weiter auszubauen.

Aktuelle Neuigkeiten


Mit Top-Ergebnissen im Gepäck: Falken Motorsports reist voller Zuversicht zum 24h-Rennen am Nürburgring

Zwei Gesamtsiege, fünf Podestplätze und insgesamt acht Top-10-Platzierungen: Falken Motorsports blickt auf eine äußerst erfolgreiche Vorbereitung für das diesjährige ADAC Ravenol 24h-Rennen auf dem Nürburgring (19. bis 22. Juni 2025) zurück. Kein Wunder also, dass das Team dem Saisonhöhepunkt mit großer Zuversicht entgegenblickt. Die beiden türkis-blauen Porsche 911 GT3 R werden in diesem Jahr von einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen Nordschleifen-Spezialisten, vielversprechenden Nachwuchstalenten und bewährten Porsche-Profis durch die Grüne Hölle gesteuert.

Falken organisiert Workshop für den Diversity Day

Die Falken Tyre Europe GmbH setzt erneut ein klares Zeichen für Gleichberechtigung: Falken beschäftigt derzeit 242 Mitarbeitende und vereint nicht nur unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Geschlechteridentitäten, sondern fördert aktiv den Austausch zwischen verschiedenen Generationen und engagiert sich für Barrierefreiheit am Arbeitsplatz.

Facebook