Presse
Falken AZENIS FK520 im ADAC-Sommerreifentest mit „gut“ bewertet
Welche Ansprüche darf ich als Käufer an einen Sommerreifen stellen und worauf sollte ich besonders achten? Dieser Frage ging der ADAC in einem Sommerreifentest nach und überprüfte insgesamt 18 Sommerreifen der Größe 225/40 R18. Für Falken trat der Falken AZENIS FK520 an und schnitt mit einer Gesamtbewertung von 2,4 ab.
Besonders hervorgehoben von den ADAC-Testern wurde die gute Fahrsicherheit sowohl bei nasser als auch trockener Fahrbahn. Der Falken AZENIS FK520 bietet auf trockener Fahrbahn eine solide Leistung mit kurzen Bremswegen und hoher Stabilität bei plötzlichen Ausweichmanövern. Trotz einer leichten Empfindlichkeit gegenüber Temperaturanstiegen bleibt der Reifen dank seines höheren Gripniveaus im Grenzbereich sicher und stabil. Auf nasser Fahrbahn überzeugt der AZENIS FK520 mit kurzen Bremswegen und einem sicheren Verhalten bei Aquaplaning. Der Test ergab: Bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h auf nasser Fahrbahn lag der Bremsweg bei 30,5 Metern.
Der Falken AZENIS FK520 überzeugt nicht nur durch seine gute Laufleistung und dem geringen Abrieb, sondern auch durch seine Effizienz. Mit einem geringen Kraftstoffverbrauch sichert sich der Reifen eine gute Note. Besonders hervorzuheben ist die Laufleistung von 46.700 km, die dem Falken AZENIS FK520 im Abriebtest den fünften Platz unter den getesteten Reifen einbringt.
Die Ingenieure von Falken haben bei der Entwicklung des Reifens großen Wert auf die Umweltbilanz gelegt. Der niedrige Kraftstoffverbrauch spielt dabei eine entscheidende Rolle und ermöglicht es dem Falken AZENIS FK520 mit seinen Konkurrenten auf dem Markt erfolgreich mitzuhalten. Insgesamt zeigt sich der Reifen als eine umweltfreundliche und effiziente Wahl für anspruchsvolle Fahrer.
Das Gesamturteil für den Sommerreifen von Falken fällt eindeutig aus: „gut“. Mit einem Kauf des Falken AZENIS FK520 trifft der Reifenkäufer demnach eine sichere Wahl für sein Auto.