Presse

Falken esports Team gibt Aufstellung für die Virtuellen 24h von Spa bekannt

Das offizielle Falken esports Team hat sein Fahreraufgebot für das Falken 24h of Spa iRacing Special Event an diesem Wochenende (21.-23. Juli) bestätigt, bei dem acht Sim-Racer mit zwei Autos auf der belgischen Kultstrecke antreten werden.

Der britische esports-Fahrer Jessie Jones, der australische Rennfahrer Damon Woods und die deutschen Fahrer Jonas Wanner sowie Jonas Rütten werden das erste von zwei Fahrzeugen steuern, während der Slowene Jan Ternjak zusammen mit Lucas Müller, Ben Hitz und Tim Jarschel (alle aus Deutschland) das zweite Fahrzeug steuern wird. Die Fahrer Jonas Wanner, Ben Hitz und Lucas Müller haben bereits 2022 die Spa 24H Split 1 (18:00 Uhr) gewonnen.

Das Online-Rennen, bei dem Falken als Hauptsponsor auftritt, folgt auf das 24-Stunden-Rennen von Spa, das Anfang des Monats auf dem Circuit de Spa-Francorchamps stattfand - eine Strecke, die als Synonym für einen intensiven Wettbewerb gilt und den GT-Fahrern höchste Anforderungen an Mut und Können stellt.

Das Team hofft, den schwierigen Start in die Saison 2023 zu meistern, nachdem es sowohl bei den virtuellen 6 Stunden von Watkins Glen als auch bei den 24 Stunden vom Nürburgring nach einer Berührung mit einem anderen Fahrzeug in den hektischen Eröffnungsrunden gescheitert war. „Wir hoffen, dass dies unser Rennen wird", sagt Dennis Wilstermann, Assistant Marketing Manager bei Falken Tyre Europe GmbH. "Wir haben bei den letzten Rennen viel gelernt und werden mit zwei Autos beim 24h-Rennen antreten, um einen Podiumsplatz zu erreichen.“

"Falken ist seit vielen Jahren eine feste Größe im realen Rennsport, und wir hoffen, dass sich diese Partnerschaft auch auf den Sim-Rennsport ausweiten wird. Deshalb freuen wir uns sehr, unsere Partnerschaft mit iRacing durch das Hauptsponsoring des Falken 24h of Spa iRacing Special Events zu erweitern."

Lucas Müller, Teamchef des Falken esports Teams, erklärt: „Wir sehen dem Falken 24h of Spa iRacing Special Event unglaublich positiv entgegen. Wir haben ein starkes Fahreraufgebot und der Mercedes fühlt sich schnell an. Wir hoffen auf ein sauberes Rennen und auf eine tolle Show mit den ikonischen blauen und türkisenen Farben auf der virtuellen Rennstrecke. Lasst es uns gut machen!“

Aktuelle Neuigkeiten


Mit Top-Ergebnissen im Gepäck: Falken Motorsports reist voller Zuversicht zum 24h-Rennen am Nürburgring

Zwei Gesamtsiege, fünf Podestplätze und insgesamt acht Top-10-Platzierungen: Falken Motorsports blickt auf eine äußerst erfolgreiche Vorbereitung für das diesjährige ADAC Ravenol 24h-Rennen auf dem Nürburgring (19. bis 22. Juni 2025) zurück. Kein Wunder also, dass das Team dem Saisonhöhepunkt mit großer Zuversicht entgegenblickt. Die beiden türkis-blauen Porsche 911 GT3 R werden in diesem Jahr von einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen Nordschleifen-Spezialisten, vielversprechenden Nachwuchstalenten und bewährten Porsche-Profis durch die Grüne Hölle gesteuert.

Falken organisiert Workshop für den Diversity Day

Die Falken Tyre Europe GmbH setzt erneut ein klares Zeichen für Gleichberechtigung: Falken beschäftigt derzeit 242 Mitarbeitende und vereint nicht nur unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Geschlechteridentitäten, sondern fördert aktiv den Austausch zwischen verschiedenen Generationen und engagiert sich für Barrierefreiheit am Arbeitsplatz.

Facebook