Presse

Falken Motorsports feiert zum Auftakt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie einen Doppelsieg

Falken Motorsports hat mit einem beeindruckenden Doppelsieg einen perfekten Start in die neue Saison der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie hingelegt. Die beiden Porsche 911 GT3 R des Teams dominierten das Geschehen in der Grünen Hölle und bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der anspruchsvollen Nordschleife. Nach einem herausfordernden Qualifying und einer kniffligen Reifenstrategie siegten Sven Müller und Morris Schuring mit der Startnummer 3 vor ihren Teamkollegen Nico Menzel und Dorian Boccolacci im Schwesterfahrzeug mit der Nummer 4.

Schon das morgendliche Zeittraining zeigte, dass das erste Rennen des Jahres kein leichtes Unterfangen werden würde. Trotz trockener Bedingungen verhinderten Zwischenfälle und lange Gelbphasen schnelle Rundenzeiten, sodass die beiden Falken-Porsche lediglich von den Plätzen elf und 15 ins Rennen starteten. Die Eifel zeigte sich vor Rennbeginn von ihrer unberechenbaren Seite: Ein plötzlicher Regenschauer verwandelte die Nordschleife noch vor dem Rennstart in eine rutschige Herausforderung.

Falken Motorsports entschied sich für den Start auf Regenreifen – eine Wahl, die sich als suboptimal herausstellte. Bereits nach der ersten Runde steuerten Müller und Menzel die Box an, um auf Slicks zu wechseln. Diese Entscheidung zahlte sich aus. Mit zunehmender Streckentrockenheit zeigten die Falken-Porsche das Potenzial der Slick-Reifen und arbeiteten sich mit beeindruckenden Rundenzeiten kontinuierlich nach vorne.

Das Rennen entwickelte sich zum internen Duell der türkis-blauen Boliden. Die beiden Porsche fuhren zeitweise Stoßstange an Stoßstange über die legendäre Rennstrecke und demonstrierten damit nicht nur ihre Leistungsfähigkeit, sondern auch die perfekte Abstimmung des Teams. Noch vor Rennhalbzeit übernahmen sie die Führung bis ins Ziel. Selbst ein finaler Tankstopp mit Reifenwechsel kurz vor Rennende brachte den verdienten Erfolg nicht mehr in Gefahr: Nach über vier Stunden Renndistanz trennten die beiden Falken-Porsche nur wenige Sekunden.

Mit diesem eindrucksvollen Doppelsieg setzt Falken Motorsports ein klares Ausrufezeichen für die Saison und zeigt, dass das Team bestens für die kommenden Herausforderungen gerüstet ist. Die nächste Bewährungsprobe steht am 26. April bei der ADAC Ruhrpott-Trophy an, wo das Team die Testarbeit für das prestigeträchtige 24-Stunden-Rennen am Nürburgring weiter vorantreibt.

Aktuelle Neuigkeiten


Falken Motorsports wiederholt Auftaktsieg in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie

Auch beim zweiten Saisonlauf der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie, der ADAC Ruhrpott-Trophy, war Falken Motorsports nicht zu bremsen: Dorian Boccolacci und Alessio Picariello wiederholten den Triumph vom Saisonauftakt vor fünf Wochen und sicherten dem japanischen Reifenhersteller im türkis-blauen Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 3 den zweiten Saisonsieg. Ihre Teamkollegen Tim Heinemann und Dennis Marschall komplettierten das starke Teamergebnis mit einem respektablen fünften Gesamtrang im Schwesterfahrzeug mit der Nummer 4.

Der Falken e. ZIEX wird im auto motor sport-Sommerreifen-Test Preis-Leistungs-Sieger und sichert sich den zweiten Platz

Falken ist stolz darauf, das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit zu präsentieren: einen perfekten Sommerreifen, der für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde und von dem Verbrenner- und Hybridfahrzeuge gleichermaßen profitieren. Der Falken e. ZIEX landete im aktuellen auto motor sport-Sommerreifen-Test nicht nur auf dem zweiten Platz, sondern wird dazu auch noch Preis-Leistungs-Sieger.

Falken Motorsports feiert zum Auftakt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie einen Doppelsieg

Falken Motorsports hat mit einem beeindruckenden Doppelsieg einen perfekten Start in die neue Saison der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie hingelegt. Die beiden Porsche 911 GT3 R des Teams dominierten das Geschehen in der Grünen Hölle und bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der anspruchsvollen Nordschleife. Nach einem herausfordernden Qualifying und einer kniffligen Reifenstrategie siegten Sven Müller und Morris Schuring mit der Startnummer 3 vor ihren Teamkollegen Nico Menzel und Dorian Boccolacci im Schwesterfahrzeug mit der Nummer 4.

Facebook