
Hiroshi Hamada übernimmt als CEO die Führung von Falken Tyre Europe
Die Falken Tyre Europe GmbH gibt heute die Ernennung von Hiroshi Hamada zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekannt.
Presse
Kristallene Hochzeit bei Falken und Fiege: Seit nun 15 Jahren arbeitet Falken Tyre Europe GmbH mit dem Logistikdienstleister Fiege zusammen. Inzwischen lagert Falken seine Reifen an vier Fiege-Standorten in Europa auf einer Logistikfläche von rund 100.000 Quadratmetern. Zusätzlich zur Lagerhalterung ist Fiege auch für die Distribution der Reifen zuständig.
Die wichtigsten Faktoren für die langjährige und gut funktionierende Partnerschaft, die die Zusammenarbeit zwischen Falken und Fiege auszeichnet, seien die offene Kommunikation, die Proaktivität, die zwischen beiden Partnern herrscht, und das Vertrauen, heißt es in einem anlässlich des 15-jährigen Jubiläums produzierten Kurzfilm von Falken und Fiege.
Der Film trägt den Titel „Fast & Forward – Fiege x Falken“ und widmet sich der langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen dem japanischen Reifenhersteller und dem 150 Jahre alten Familienunternehmen aus dem Münsterland. Der Teaser zum Film erschien bereits am 14. Mai 2024 auf den Social-Media-Kanälen beider Unternehmen. Das Veröffentlichungsdatum des Films wurde auf den 23. Mai 2024 terminiert. Der Film wird auf den Social-Media-Kanälen von Falken und Fiege zu sehen sein. Thematisiert werden darin anfängliche Herausforderungen, die Entwicklung der Partnerschaft von den Anfängen bis heute und bevorstehende Projekte.
Zu den Erfolgen von Falken und Fiege zählt beispielsweise die rasante Entwicklung, die nur durch einen kundenorientierten Austausch möglich war. Sowohl Falken als auch Fiege sind sich einer Sache sicher: Die Voraussetzung für die stetige Weiterentwicklung ist in erster Linie die Anpassung an die Kunden. Das erklärt auch Pia Pricken, Key Account Managerin Tyres bei Fiege: „Wir wachsen gemeinsam mit unserem Kunden – davon lebt diese Partnerschaft.“
Stephan Wittenbrink, Managing Director der Fiege-Geschäftseinheit Industrial,
erklärt, dass zu Beginn der Zusammenarbeit wohl niemand mit solch einem Wachstum in so kurzer Zeit gerechnet hätte. „Wir haben vor 15 Jahren in Dortmund begonnen, auf einer Fläche Reifen zu lagern, die ungefähr so groß ist wie der Strafraum eines Fußballplatzes. Wir wussten, dass enorme Wachstumspläne vorhanden waren – aber dass wir jetzt aus mehreren Lagern in Europa 15 Länder beliefern und das Ganze logistisch auf ungefähr 14 Fußballfeldern abwickeln, das haben wir damals nicht kommen sehen.“
Auch Bettina Feldmann, Chief Operating Officer von der Falken Tyre Europe, äußert sich sehr zufrieden und hat eine genaue Vorstellung für die Zukunft: „Fiege ist ein verlässlicher Partner, Fiege ist aber auch innovativ. Das ist etwas, das die Logistik kennzeichnet: stets in Bewegung zu bleiben. Diese Anpassungsfähigkeit wollen wir uns erhalten und auch im europäischen Markt noch stärker an die unterschiedlichen Kundenanforderungen anpassen, um unserem eigenen Anspruch und vor allem dem unserer Kunden gerecht werden.“
Das Falken-Team blickt mit großer Vorfreude auf die weitere Zusammenarbeit mit Fiege. Trotz möglicher zukünftiger Herausforderungen sind sich alle einig: Wenn die Zusammenarbeit weiterhin so gut läuft, steht dem weiteren Erfolg beider Seiten nichts im Weg. Die optimale Ergänzung von Vertrauen und Kommunikation ist dabei das Rezept, um kommende Aufgaben gemeinsam zu meistern.