Presse

Falken Motorsports fällt beim Saisonhöhepunkt der Nürburgring Langstrecken-Serie vorzeitig aus

Beim ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, dem Saisonhöhepunkt der Nürburgring Langstrecken-Serie, hatte Falken Motorsports kein Glück: Nach einem guten Qualifying und einer starken Anfangsphase hatte Nico Menzel im türkis-blauen Falken-Porsche #4 bereits die Gesamtführung übernommen.

Zu Beginn der zweiten Rennrunde fielen beide Fahrzeuge allerdings dem einsetzenden Starkregen zum Opfer, der sogar eine Rennunterbrechung notwendig machte.

Das GT3-Debüt von Ex-Formel-1-Pilot Timo Glock nahm damit ein vorzeitiges Ende. Im Qualifying hatte sich der 91-fache Grand-Prix-Starter gemeinsam mit seinem Teamkollegen Nico Menzel den fünften Startplatz erkämpft, unmittelbar vor dem Falken-Porsche #3, der an diesem Wochenende von Alexander Lynn und Alessio Picariello pilotiert wurde.

Auch nach dem Start des Rennens, der pünktlich um zwölf Uhr auf trockener Strecke erfolgte, überzeugten die beiden Porsche der japanischen Reifenmarke mit einer starken Leistung: Während sich Menzel im Verlauf der ersten Rennminuten sogar in Führung kämpfte, verteidigte Lynn seinen Platz in den Top 10.

Dann zeigte sich der Nürburgring von seiner typischen Seite: Plötzlich einsetzender Starkregen zu Beginn der zweiten Rennrunde machte die Bedingungen in der „Grünen Hölle“ unfahrbar. Sowohl Menzel als auch Lynn rutschten wie viele andere Piloten auch von der Strecke und konnten das Rennen, das wegen der Bedingungen und dem Ausmaß des Unfalls für knapp zwei Stunden unterbrochen wurde, anschließend nicht mehr fortsetzen.

Bereits am Freitagabend ereignete sich im Fahrerlager ein Zwischenfall, bei dem mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt wurden. Falken Motorsports ist in Gedanken bei den Verletzten und wünschten allen Beteiligten eine schnelle Genesung.

Das nächste Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie, die 55. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy, findet am 19. Oktober statt.

Aktuelle Neuigkeiten


Falken unterstützt das Familienfest in Offenbach

Die Falken Tyre Europe GmbH, eine in Offenbach ansässige Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers Sumitomo Rubber Industries Ltd., engagiert sich erneut für die Menschen in der Region: Mit einem Beitrag von 5.000 Euro unterstützt das Unternehmen das diesjährige Familienfest in Offenbach.

Falken Tyre Europe GmbH feiert fünf Jahre „Falken Zone“ - mit über 200 Partnern aus Südwesteuropa

Offenbach, den 26. Juni 2020 - Mit großer Freude und Dankbarkeit hat Falken Tyre Europe GmbH gestern Abend seine Partner und Kunden aus der gesamten südwest-europäischen Region zum ersten persönlichen Zusammentreffen der „Falken Zone“ begrüßt. Über 200 Unternehmen aus Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland folgten der Einladung nach Palma de Mallorca und feiern bis Freitag gemeinsam mit Falken einen bedeutenden Meilenstein: das fünfjährige Bestehen der Falken Zone. Auf dem Programm stehen spannende Meetings und Veranstaltungen, ideal, um sich auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Facebook