Presse
Mit Top-Ergebnissen im Gepäck: Falken Motorsports reist voller Zuversicht zum 24h-Rennen am Nürburgring
Zwei Gesamtsiege, fünf Podestplätze und insgesamt acht Top-10-Platzierungen: Falken Motorsports blickt auf eine äußerst erfolgreiche Vorbereitung für das diesjährige ADAC Ravenol 24h-Rennen auf dem Nürburgring (19. bis 22. Juni 2025) zurück. Kein Wunder also, dass das Team dem Saisonhöhepunkt mit großer Zuversicht entgegenblickt. Die beiden türkis-blauen Porsche 911 GT3 R werden in diesem Jahr von einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen Nordschleifen-Spezialisten, vielversprechenden Nachwuchstalenten und bewährten Porsche-Profis durch die Grüne Hölle gesteuert.
Falken Motorsports erwischte einen starken Start in die Saison: Bereits beim Auftakt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) feierte das Team einen beeindruckenden Doppelsieg, gefolgt von einem weiteren Gesamterfolg im zweiten Rennen des Jahres. Auch bei den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers, der Generalprobe für das große Langstrecken-Spektakel, unterstrich das Team seine Wettbewerbsfähigkeit – trotz widriger Bedingungen mit starkem Regen und einsetzender Dunkelheit. Im zweiten Rennen am Sonntag fuhren Alessio Picariello und Julien Andlauer den Falken-Porsche auf den zweiten Gesamtrang und setzten damit ein starkes Ausrufezeichen unter eine gelungene Vorbereitungsphase.
Das belgisch-französische Duo wird auch beim Saisonhöhepunkt gemeinsam ins Rennen gehen. Im Porsche mit der Startnummer 33 teilen sich Picariello und Andlauer das Cockpit mit Nico Menzel und Sven Müller. Der zweite Falken-Porsche mit der #44 wird von Tim Heinemann, Dorian Boccolacci, Dennis Marschall und DTM-Pilot Morris Schuring pilotiert. Die Fahrerkonstellationen wurden basierend auf den bisherigen Rennerfahrungen gezielt zusammengestellt – mit dem klaren Ziel, im Kampf um den prestigeträchtigen Gesamtsieg des 24h-Rennens ein gewichtiges Wort mitzureden.
Auch abseits der Rennstrecke sorgt Falken für Action: Im ring°boulevard und im Fahrerlager präsentiert sich die japanische Reifenmarke mit einem Merchandise-Stand.
Die Öffnungszeiten:
• Donnerstag & Freitag: 10:00–21:00 Uhr
• Samstag: 10:00–22:00 Uhr
• Sonntag: 10:00–16:00 Uhr
Ein weiteres Highlight ist die beliebte Drift-Show, die die Fans seit Jahren begeistert und sich als eines der Höhepunkte des vollgepackten 24h-Wochenendes etabliert hat. Am Freitagabend (20. Juni) eröffnen die Falken-Fahrzeuge ab 18 Uhr das Spektakel mit einer exklusiven Drift-Runde über die Nordschleife. Ab 19:30 Uhr folgt in der Müllenbachschleife das große Event mit weiteren Profi-Driftern – ein Pflichttermin für alle Motorsport-Fans entlang der Strecke.
Bereits am Mittwoch, 18. Juni, beginnt das 24h-Wochenende mit dem Racing Day in Adenau – Motorsport hautnah erleben! Ab 16:00 Uhr verwandelt sich der Marktplatz in eine Fan-Zone. Mit dabei: der #33 Falken-Porsche. Außerdem stehen alle acht Falken-Fahrer für Autogramme, Fotos und Interviews bereit
Der Start des ADAC Ravenol 24h-Rennens erfolgt am Samstag (21. Juni) um 16 Uhr. Wer nicht vor Ort ist, kann das Rennen im Livestream auf der offiziellen 24h-Website oder bei RTL Nitro verfolgen. Aktuelle Updates, Einblicke und Hintergrundberichte gibt es außerdem auf den Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, YouTube und der Website) von Falken.