Presse
Falken Motorsports feiert fünften Gesamtsieg in der Nürburgring Langstrecken-Serie 2024
19. Oktober 2024 - Falken Motorsports hat seine Dominanz in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Klaus Bachler und Alessio Picariello sicherten sich im Porsche 911 GT3 R (992) mit der Startnummer 3 einen überlegenen Sieg und gewannen das Rennen mit mehr als fünf Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz. Damit erzielten sie den fünften Gesamtsieg für die japanische Reifenmarke. Joel Eriksson und Tim Heinemann, die im Schwesterauto mit der Startnummer 4 antraten, mussten sich nach einem Zwischenfall mit Platz 11 zufriedengeben.
Den Grundstein für den Erfolg legten Bachler und Picariello bereits im Qualifying. Auf regennasser Strecke sicherten sie sich mit einer Rundenzeit von 9:28.375 Minuten die Pole-Position. Trotz eines Unfalls im Qualifying gelang es der Falken-Mannschaft, das Fahrzeug rechtzeitig für den Rennstart zu reparieren. Auch das Schwesterfahrzeug, pilotiert von Eriksson und Heinemann, glänzte im Qualifying und sicherte sich den zweiten Startplatz.
Im Rennen zeigten die beiden Falken-Porsche von Beginn an eine starke Leistung und bewiesen erneut die Performance der Falken-Reifen unter schwierigen Witterungsbedingungen. Auf abtrocknender Strecke setzten sich beide Fahrzeuge bereits in der ersten Runde deutlich vom Feld ab und beendeten die erste Runde mit einem Vorsprung von über 15 Sekunden.
Die Führung wurde im Verlauf des Rennens weiter ausgebaut, bis ein Zwischenfall 1,5 Stunden vor Rennende das Rennen des Fahrzeugs mit der Nummer 4 beeinträchtigte. Tim Heinemann rutschte im Streckenabschnitt Metzgesfeld von der Strecke und beschädigte den Porsche leicht. Trotz des Rückschlags gelang es Heinemann, das Auto zurück zur Box zu bringen, wo es von der Falken-Crew schnell repariert wurde. Letztlich reichte es jedoch nur für den 11. Platz im Gesamtklassement.
Bachler und Picariello im Porsche mit der Nummer 3 ließen sich von diesem Zwischenfall nicht beeindrucken und fuhren einen souveränen Sieg ins Ziel. Mit einem Vorsprung von 5:24 Minuten vor dem zweitplatzierten Audi beendeten sie das Rennen auf dem obersten Podestplatz.
Neben der sportlichen Leistung zeigte Falken Motorsports auch abseits der Strecke soziales Engagement. Im Rahmen der Veranstaltung bot das Falken Drift Team spektakuläre Taxifahrten an, bei denen Zuschauer auf dem Beifahrersitz die Faszination des Driftsports hautnah erleben konnten. Der Erlös von 2.200 Euro aus dieser Aktion wird den Betroffenen der Explosion im Fahrerlager während des letzten NLS-Rennens gespendet.