Presse

Falken Motorsports visiert beim dritten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie den vierten Saisonsieg an

Nur drei Wochen nach dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring kehrt Falken Motorsports auf die legendäre Nordschleife zurück: Beim dritten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), der 69. ADAC Westfalenfahrt am 22. Juni, werden die beiden türkis-blauen Porsche 911 GT3 R (992) des japanischen Reifenherstellers wieder durch die „Grüne Hölle“ jagen und versuchen, an die starken Erfolge vom Saisonstart anzuknüpfen: In den ersten beiden NLS-Rennen des Jahres schnappte sich Falken Motorsports einen Gesamtsieg und ein Podiumsergebnis.

Hinzu kommen die beiden Gesamtsiege bei den ADAC 24h Qualifiers, der legendären Generalprobe für das 24h-Rennen auf dem Nürburgring, bei dem sich Falken Motorsports vor drei Wochen die Gesamtränge sechs und zehn sicherte. Beim dritten Lauf der Nürburgring Langstecken-Serie schickt die japanische Reifenmarke erneut zwei starke Fahrerpaarungen an den Start: Der Porsche #3 wird von Julien Andlauer und Sven Müller pilotiert, während sich Tim Heinemann und Martin Ragginger am Steuer des Falken-Porsche #4 abwechseln.

Der Falken-Porsche mit der Startnummer 4 führt nach dem vierten von acht Rennen, die zur diesjährigen Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie zählen, auch die NLS Speed-Trophäe 2024 an. Heinemann und Ragginger haben das Ziel, diese Spitzenposition zu verteidigen. Beide Piloten waren in diesem Jahr bereits siegreich: Heinemann gewann gemeinsam mit Sven Müller das erste Rennen der ADAC 24h Qualifiers, während Ragginger am nächsten Tag zusammen mit Nico Menzel triumphierte. Nun wollen die beiden Profi-Piloten beweisen, dass sie auch gemeinsam erfolgreich sein können.

Andlauer und Müller werden es ihren Teamkollegen allerdings nicht einfach machen – denn auch das zweite Falken-Duo hat den Gesamtsieg beim dritten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie fest im Blick.

Der Startschuss für das vierstündige Rennen auf der Nordschleife fällt am Samstag um 12 Uhr. Schon am Vormittag werden im 90-minütigen Zeittraining ab 8:30 Uhr die Startpositionen ermittelt.

Aktuelle Neuigkeiten


Falken ZIEX ZE320 wird im AUTO BILD Sommerreifentest mit „gut“ bewertet

Wie jedes Jahr erwarten Leser und Leserinnen mit großer Vorfreude die Testergebnisse der AUTO BILD. Auch in diesem Jahr nimmt die AUTO BILD verschiedene Reifen in unterschiedlichen Dimensionen und Modellen unter die Lupe und deckt auf, welcher Reifen tatsächlich hält, was er verspricht. Im aktuellen Sommerreifentest wurden über 50 Sommerreifen in der Dimension 225/40 R18 getestet, darunter auch der Falken ZIEX ZE320.

Drei Neuzugänge an Bord: Falken Motorsports verstärkt Aufgebot für die Saison 2025 auf der Nürburgring-Nordschleife

Falken Motorsports startet mit frischem Elan in die Saison 2025 und setzt dabei auf eine starke Kombination aus Erfahrung und neuen Talenten. Mit drei Neuzugängen im Fahreraufgebot und den bewährten türkis-blauen Porsche 911 GT3 R (992) stellt sich das Team erneut der Herausforderung auf der legendären Nürburgring-Nordschleife. Nach insgesamt fünf Gesamtsiegen sowie mehreren Podiumsplatzierungen schnappte sich Falken Motorsports im vergangenen Jahr die NLS-Speed-Trophäe. Das Ziel ist klar: Mit Erfahrung und Speed – insbesondere beim 24-Stunden-Rennen – soll erneut um Spitzenpositionen gekämpft werden.

Facebook