Presse

Falken ist Sponsor des Kickers Offenbach Leistungszentrums

Offenbach, den 18. Oktober 2024 - Falken, mit Sitz in Offenbach, steht für High-Performance-Reifen – da liegt es nahe, das Leistungszentrum des O.F.C. Kickers 1901 e.V., das in direkter Nachbarschaft zu Falken liegt, als Sponsor zu unterstützen.

Das Kickers Offenbach Leistungszentrum ist eines von insgesamt neun Leistungszentren in der Regionalliga. Bundesweit existieren 58 Fußball-Leistungszentren, die in drei Kategorien unterteilt sind. Das OFC-Leistungszentrum ist in Kategorie zwei angesiedelt.

In enger Zusammenarbeit mit einer DFB-Eliteschule in Frankfurt am Main, einer Partnerschule in Offenbach und einer weiteren Partnerschule in Obertshausen wird hier talentierten Nachwuchsspielern eine optimale sportliche und schulische Ausbildung ermöglicht. Mit dem Ziel, nicht nur die sportlichen, sondern auch die sozialen und schulischen Fähigkeiten der jungen Talente zu fördern. Einzelne Spieler aus den OFC-Jugendmannschaften haben später als Nationalspieler einen ausgezeichneten Ruf erlangt, ein prominentes Beispiel ist der vielfache Nationalspieler und späterer Trainer Rudi Völler, oder jüngst Denis Huseinbasic.

„Mit dem Engagement von Falken wollen wir die neu geschaffenen Strukturen in unserem Leistungszentrum professionalisieren und weiter vorantreiben. Hierbei blicken wir vor allem auf die sozialen und sportlichen Themen wie die Bereiche der Sportpsychologie und Integration und der Athletik, die wir durch das Engagement von Falken weiter verbessern können, um den jungen Talenten eine optimale Ausbildung in allen Bereichen zu ermöglichen. Wir sind stolz unsere Ausbildungsstätte künftig Falken Leistungszentrum Kickers Offenbach nennen zu dürfen“, sagt Wencke Bongartz, die Leiterin des Leistungszentrums.

Dafür erhält Falken umfassende Werbemöglichkeiten, wie zum Beispiel das Recht zur Namensgebung „Falken-Leistungszentrum“. Außerdem präsentiert sich Falken künftig mit Logo auf diversen Plattformen wie der OFC-Website, den Social-Media-Kanälen des OFC und auf dem OFC-Gelände sowie auf den Trainings- und Spielstätten des Leistungszentrums.

„Als Unternehmen, das höchste Leistungsstandards verfolgt, sind wir bestrebt, vielversprechende Nachwuchstalente zu fördern und ihnen gezielt bessere Chancen zu bieten. Das Leistungszentrum der Offenbacher Kickers verkörpert die Werte einer Performance-Marke und passt daher perfekt zu uns. Mit unserem Engagement unterstreichen wir zudem unsere tiefe Verbundenheit zur Region und stärken gleichzeitig unsere lokale Präsenz.“, kommentiert Markus Bögner, Managing Director, President & CSO der Falken Tyre Europe GmbH das Engagement.

Aktuelle Neuigkeiten


Falken Motorsports wiederholt Auftaktsieg in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie

Auch beim zweiten Saisonlauf der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie, der ADAC Ruhrpott-Trophy, war Falken Motorsports nicht zu bremsen: Dorian Boccolacci und Alessio Picariello wiederholten den Triumph vom Saisonauftakt vor fünf Wochen und sicherten dem japanischen Reifenhersteller im türkis-blauen Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 3 den zweiten Saisonsieg. Ihre Teamkollegen Tim Heinemann und Dennis Marschall komplettierten das starke Teamergebnis mit einem respektablen fünften Gesamtrang im Schwesterfahrzeug mit der Nummer 4.

Der Falken e. ZIEX wird im auto motor sport-Sommerreifen-Test Preis-Leistungs-Sieger und sichert sich den zweiten Platz

Falken ist stolz darauf, das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit zu präsentieren: einen perfekten Sommerreifen, der für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde und von dem Verbrenner- und Hybridfahrzeuge gleichermaßen profitieren. Der Falken e. ZIEX landete im aktuellen auto motor sport-Sommerreifen-Test nicht nur auf dem zweiten Platz, sondern wird dazu auch noch Preis-Leistungs-Sieger.

Falken Motorsports feiert zum Auftakt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie einen Doppelsieg

Falken Motorsports hat mit einem beeindruckenden Doppelsieg einen perfekten Start in die neue Saison der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie hingelegt. Die beiden Porsche 911 GT3 R des Teams dominierten das Geschehen in der Grünen Hölle und bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der anspruchsvollen Nordschleife. Nach einem herausfordernden Qualifying und einer kniffligen Reifenstrategie siegten Sven Müller und Morris Schuring mit der Startnummer 3 vor ihren Teamkollegen Nico Menzel und Dorian Boccolacci im Schwesterfahrzeug mit der Nummer 4.

Facebook