Presse

Falken erweitert 4x4-Reifenangebot mit dem neuen Topmodell R/T01 für grobes Gelände

Die Falken Tyre Europe GmbH baut sein 4x4-Reifenportfolio aus: Jüngstes Mitglied ist der jetzt präsentierte WILDPEAK R/T01 für anspruchsvolles Gelände. Mit dieser Programmerweiterung sorgt Falken dafür, das passende Produkt für jeden Offroad-Einsatz bereit zu stellen. Bei der Entwicklung des R/T01 dachten die Ingenieure an härteste Einsätze und gaben ihm daher eine entsprechende Profilgestaltung und Struktur – für höchste Leistungsfähigkeit auf schwierigstem Terrain. Zunächst sind neun Dimensionen mit 16 bis 20 Zoll Durchmesser der Serien 75, 70, 65, 60 und 55 für bis zu 160 km/h (Speed-Symbol Q) vorgesehen. Als „Professional Off-Road Reifen“ (POR) verfügt der WILDPEAK R/T01 über keine weitere EU-Reifenlabel-Kennzeichnung.

Der neue WILDPEAK R/T01 wird ab dem ersten Quartal 2024 verfügbar sein. Er vereint Eigenschaften entsprechender A/T- (All Terrain) und M/T- (Mud Terrain) Versionen, indem seine Fähigkeiten hinsichtlich Traktion, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit für allradgetriebene Fahrzeuge in extremen Einsätzen optimiert wurden. Davon profitieren sollen etwa die Bau- und Forstwirtschaft, landwirtschaftliche Betriebe oder Expeditionen, aber auch Off-Road Enthusiasten und all jene, die auf Reisen gerne abseits der Straße unterwegs sind.

Das neue Profil steckt voller spannender, vertrauenerweckender Details, die nicht nur für die Bewältigung schwierigster Fahrstrecken sprechen, sondern auch für einen niedrigen Verschleiß und enorme Haltbarkeit. Das hybride Geländeprofil weist Ähnlichkeiten mit dem des WILDPEAK A/T auf und sorgt mit einer großen Kontaktfläche sowie steifen Profilblöcken für höchste Zuverlässigkeit in der Laufleistung, maximale Straßenperformance und Robustheit im Gelände.

Hinsichtlich der M/T-Fähigkeiten ist der WILDPEAK R/T01 dank seiner offenen Schulterprofil-Gestaltung nicht nur auf schlammigem Untergrund gut aufgestellt, sondern auch gut gegen Steine gewappnet. Die ausgezeichneten Selbstreinigungseigenschaften des Profils sorgen für zuverlässiges Steine-Auswerfen und besonders in schwierigen Situationen für besten Grip und souveränes Vorwärtskommen. Die dreilagige Seitenwand sorgt für die geforderte Schnittfestigkeit und Robustheit und zusätzlichen Schutz und verstärkt außerdem das Traktionsvermögen im Gelände.

„Der WILDPEAK R/T01 unser Topmodell für Offroad-Einsätze und wurde entwickelt, um auch die herausforderndsten Bedingungen souverän zu meistern. Mit ihm lassen sich Fahrzeuge über jede noch so anspruchsvolle Piste zuverlässig ans Ziel bringen“, versichert Andreas Giese, Chief Corporate Officer von Falken Tyres Europe GmbH. „Mit dem WILDPEAK R/T01 vervollständigen wir unser Angebot, das mit A/T3WA- und M/T -Reifen bereits umfangreich war, um ein weiteres attraktives Modell.“

Seit der Einführung des Falken WILDPEAK M/T im Jahr 2018 hat Falken sein Angebot an Reifen mit hoher Geländeeignung und für Offroad-taugliche Fahrzeuge kontinuierlich ausgebaut. Stets wurden herausragende Eigenschaften geboten und damit die Befähigung zum Überwinden spezieller und schwieriger Geländebedingungen. Die ersten WILDPEAK-Reifen von Falken werden nicht zuletzt in der Erstausrüstung bei Mercedes-Benz und RAM verwendet. Neben meisterlichen Leistungen im Gelände und außergewöhnlich guten Fahreigenschaften auf der Straße überzeugte etwa der WILDPEAK M/T in der Größe 245/75 R 16 bei der Classic Dakar Rallye im Jahr 2022 in Saudi Arabien, als die rund 7500 Kilometer lange Strecke ohne jeglichen Reifenschaden absolviert wurde.

Der neue WILDPEAK R/T01 wird zunächst in neun verschiedenen Größen mit dem Geschwindigkeitssymbol „Q“ angeboten.

Aktuelle Neuigkeiten


Der Audi Q6 e-tron rollt widerstandsarm und leise auf Falken Reifen

Reifen für Elektro- und Hybridfahrzeuge müssen ganz besondere Anforderungen erfüllen: Sie sollen einen geringen Rollwiderstand bieten, auf allen Untergründen optimale Traktion gewährleisten und gleichzeitig in der Lage sein, höhere Lasten zu tragen. Falken Reifen werden diesen Ansprüchen gerecht. Seit Mai 2023 bzw. seit November 2023 liefert Falken Tyre Europe das Model Falken e. ZIEX AO in den Dimensionen 235/65R18 H XL und, 255/60R18 H XL in das Audi Werk in Ingolstadt, wo der erfolgreiche Audi Q6 e-tron vom Band läuft

Thomas Langer neuer Sales Director Germany Replacement bei Falken

Die Falken Tyre Europe GmbH nimmt für Januar 2025 Änderungen im Management-Team vor: Thomas Langer übernimmt die Position des Sales Director Germany Replacement bei Falken. Thomas Langer begann seine Karriere bei Falken im Jahr 2010 als Sales Representative für die Region Bayern und Sachsen/Thüringen und ist seit 2018 als regionaler Verkaufsleiter für Süddeutschland zuständig.

Facebook