Presse

Sumitomo Rubber Group schließt sich der GDSO an

Sumitomo Rubber Industries, Ltd., der Mutterkonzern von Falken, ist im Januar 2023 der Global Data Service Organisation for Tyres and Automotive Components (GDSO) beigetreten. Die GDSO ist eine internationale Organisation, die an der Standardisierung von Reifendaten arbeitet und Lösungen für den Zugriff durch den Austausch dieser Daten definiert. Große Player der Reifenindustrie arbeiten gemeinsam an der Etablierung individueller Reifenidentifikation und -verwaltung, um Daten einfacher austauschen zu können, beginnend mit LKW- und Bus-Reifen. Als Mitglied wird Sumitomo Rubber Industries, Ltd.; (SRI) die Entwicklung vorantreiben und sich dabei an den geltenden Industriestandards orientieren. Ein von der GDSO eingeführter Tire Information Service (TIS) ermöglicht die Übertragung von Reifendaten.

Über das GDSO-Engagement hinaus wird SRI eine Datenbank aufbauen, die es Nutzern ermöglicht, mit Hilfe der RFID-Technologie auf die Daten der von SRI hergestellten und vertriebenen Reifen zuzugreifen. RFID ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die anstelle von herkömmlichen Barcodes oder QR-Codes Radiowellen zur individuellen Identifizierung verwendet. Angewandt auf Reifen können RFID-Systeme zur individuellen Identifizierung und Verwaltung eingesetzt werden, um beispielsweise eine Rückverfolgbarkeit zu erreichen. Erleichtert werden mit dieser Technologie Qualitätskontrollen, die Beantwortung von Kundenreklamationen und Identifikation von Produktplagiaten. Darüber hinaus hat diese Technologie auch das Potenzial, zu größerer betrieblicher Effizienz und Sicherheit beizutragen, indem sie die Lagerbestandsverwaltung und das Prüfen von Reifen in Punkto Herstellung, Montage und Wartung vereinfacht.

„Wir hoffen, die RFID-Technologie in Zukunft für eine umfassende Analyse von Reifendaten nutzen zu können, die wir im Rahmen unserer Lösungen anbieten werden und dadurch einen größeren Mehrwert für unsere Kunden schaffen werden,“ freut sich Dr. Bernd Löwenhaupt, Managing Director bei Sumitomo Rubber Europe GmbH, über den Beitritt.

Aktuelle Neuigkeiten


Falken Motorsports wiederholt Auftaktsieg in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie

Auch beim zweiten Saisonlauf der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie, der ADAC Ruhrpott-Trophy, war Falken Motorsports nicht zu bremsen: Dorian Boccolacci und Alessio Picariello wiederholten den Triumph vom Saisonauftakt vor fünf Wochen und sicherten dem japanischen Reifenhersteller im türkis-blauen Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 3 den zweiten Saisonsieg. Ihre Teamkollegen Tim Heinemann und Dennis Marschall komplettierten das starke Teamergebnis mit einem respektablen fünften Gesamtrang im Schwesterfahrzeug mit der Nummer 4.

Der Falken e. ZIEX wird im auto motor sport-Sommerreifen-Test Preis-Leistungs-Sieger und sichert sich den zweiten Platz

Falken ist stolz darauf, das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit zu präsentieren: einen perfekten Sommerreifen, der für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde und von dem Verbrenner- und Hybridfahrzeuge gleichermaßen profitieren. Der Falken e. ZIEX landete im aktuellen auto motor sport-Sommerreifen-Test nicht nur auf dem zweiten Platz, sondern wird dazu auch noch Preis-Leistungs-Sieger.

Falken Motorsports feiert zum Auftakt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie einen Doppelsieg

Falken Motorsports hat mit einem beeindruckenden Doppelsieg einen perfekten Start in die neue Saison der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie hingelegt. Die beiden Porsche 911 GT3 R des Teams dominierten das Geschehen in der Grünen Hölle und bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der anspruchsvollen Nordschleife. Nach einem herausfordernden Qualifying und einer kniffligen Reifenstrategie siegten Sven Müller und Morris Schuring mit der Startnummer 3 vor ihren Teamkollegen Nico Menzel und Dorian Boccolacci im Schwesterfahrzeug mit der Nummer 4.

Facebook